FUNDSACHE

Gregorianische Gesänge für den Käse

Veröffentlicht:

Mit Hilfe gregorianischer Gesänge reift Grazer Käse zu vorzüglicher Reife. Davon sind die Betreiber der Landwirtschaftlichen Schule Graz-Altgrottenhof überzeugt.

Wie der Österreichische Rundfunk berichtet, werden im Keller der Schule zweieinhalb Tonnen Käse mit gregorianischen Chorälen des Stiftschors Heiligenkreuz beschallt. "Der Käse reift ja auch mit Hilfe von Mikroorganismen und diese Mikroorganismen spüren sicher auch diese Schwingungen, die den Käse reifen lassen", meint Erich Kerngast, Direktor der Landwirtschaftsschule.

Auch Käsemeister Karl Fraißler glaubt an die Wirkung geistlicher Beschallung: "Die alte Musik besticht durch Einfachheit und Schlichtheit und ist deshalb etwas ganz Besonderes für unseren Käse." Um beste Klangqualität zu garantieren, hat die Schule eine 2000 Euro teure Dolby-Surround-Anlage in den Keller gestellt. Angeblich ist der Käse bereits ausgezeichnet worden. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?