"Herr Doktor, ich glaub, ich hab ’nen DRG!?" - Theater ums Krankenhaus

Veröffentlicht:

"Gesundheit! Herr Doktor, ich glaub, ich hab ’nen DRG...!?" - ein Motivationstheaterstück des Verbands Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. (BALK) hat am Berliner Renaissance-Theater Premiere gefeiert.

"In dem Stück wird erst einmal demonstriert, wie die Realität im Krankenhaus auf Außenstehende wirkt. Das ist natürlich etwas überzogen dargestellt - aber schließlich befinden wir uns im Krankenhaus", erklärt der BALK-Vorsitzende Konrad Schumann.

Dann spitzt sich der Konflikt zwischen den Vertretern von Medizin, Pflege und Verwaltung bis zum Eklat zu. Schließlich wird diese Situation einer Lösung zugeführt.

Schumann: "Die Veränderungen, auf die mit diesem Stück hin gearbeitet wird, sind vor allem Veränderungen in den Köpfen der Beteiligten. Wir wollen damit aufrütteln und Mut machen, anstehende Veränderungen miteinander und nicht gegeneinander anzugehen."

Geschrieben und inszeniert hat das Stück der Hamburger Theaterregisseur Jan Stephan Hillebrand, der schon in früheren Jahren Unternehmensstücke kreiert hat. Das neue Theaterstück der BALK wird nach seiner Premiere durch Deutschland touren. Für Krankenhäuser besteht die Möglichkeit, die künstlerische Darbietung, die von professionellen Schauspielern bestritten wird, anzumieten. (eb)

Infos zum Theaterstück gibt es bei der BALK-Geschäftsstelle, Telefon: 030 / 44 03 76 93, E-Mail berlin@balkev.de, oder im Internet unter: www.balkev.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?