Heute startet der erste TV-Gesundheitssender

MÜNCHEN (dpa). Mit "Focus Gesundheit" geht heute der bundesweit erste TV-Sender zum Thema Gesundheit an den Start. In dem 24-Stunden-Programm, das auf der Pay-TV-Plattform von Premiere zu empfangen ist, sollen außer Medizin-Fragen vor allem Themen rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung eine Rolle spielen.

Veröffentlicht:

Der Münchner Medienkonzern Hubert Burda Media setze damit stark auf Prävention, sagt ein "Focus"-Sprecher. Das Programm werde von Prominenten wie Amelie Fried, Christian Neureuther, Rosi Mittermaier, Sternekoch Björn Freitag und Erika Berger getragen. "Focus Gesundheit ist ein Gesundheits- und kein Krankheitssender", sagt der Sprecher. "Uns geht es um den informierten Patienten."

Den Startknopf drücken Bundesverbraucherschutzministerin Renate Künast, der bayerische Gesundheitsminister Werner Schnappauf, Verleger Hubert Burda, "Focus"-Chef Helmut Markwort, Premiere-Chef Georg Kofler und der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Wolf-Dieter Ring.

"Focus Gesundheit" wird bei Premiere etwa drei Millionen Haushalte und damit etwa neun Millionen Zuschauer erreichen. Im Premiere-Plus-Paket können mehr als zwei Millionen Abonnenten den Sender sehen.

Gäste der allerersten Sendung um 20.15 Uhr werden Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und Horst Seehofer sein in einer Diskussion "Der Wahlkampf um die Patienten - Gesundheitsreform in der Zerreißprobe?". Moderator ist Anchorman Florian Fischer-Fabian.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus