Syrien

Hilfswerk schickt Medizin

TÖNISVORST (maw). Das nach eigenen Angaben größte europäische Medikamentenhilfswerk action medeor stellt Antibiotika, Schmerzmittel, Verbandstoffe, chirurgisches Besteck und Spritzen für die syrischen Flüchtlinge im Nordirak bereit.

Veröffentlicht:

"Wir stellen die Hilfsgüter für ein Erkundungsteam des ASB zur Verfügung. Sie werden an lokale Helfer übergeben, die in der Grenzregion zu Syrien Flüchtlinge versorgen", erläutert Dirk Angemeer von action medeor.

Außer 10.000 syrischen Flüchtlingen seien rund 50.000 irakische Rückkehrer, die in Syrien Arbeit gefunden hatten, in den Nordirak vor den Kämpfen geflohen.

Der medeor-Partner wolle die steigende Zahl von Flüchtlingen im Nordirak mit sauberem Trinkwasser und durch ein medizinisches Einsatzteam versorgen.

"Das ASB-Team wird nun den genauen Hilfebedarf analysieren und dann die dringend benötigten Materialien bereitstellen", so Angemeer.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt