Hohe Ehrung für deutschen Wissenschaftler

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Professor Christian Haass von der Ludwig-Maximilians-Universität München ist einer der beiden Gewinner des "Promising Work Award" der MetLife Foundation.

Der Wissenschaftler erhält die Auszeichnung für seinen Beitrag zur Erforschung der Alzheimer-Krankheit. Zweiter Preisträger ist der US-Amerikaner Professor Frank LaFerla. Die Foundation der US-amerikanischen Versicherung MetLife überweist das Preisgeld von jeweils 100 000 US-Dollar an die Forschungszentren der Wissenschaftler.

Haass ist erst der zweite Europäer, der mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wird. Bislang wurde sie ausschließlich an US-Amerikaner vergeben.

Die Arbeitsgruppen in Haass‘ Alzheimer- und Parkinson-Labor am Münchner Adolf-Butenandt-Institut beschäftigen sich vor allem mit dem Amyloid-ß-Peptid, das im alternden Gehirn akkumuliert. So wies Haass nach, daß dieser Proteinabschnitt konstant und während des ganzen Lebens gebildet wird und somit ein normaler Anzeiger des Alterns ist.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung