Fundsache

Hotelküche hält Yin und Yang in Balance

Veröffentlicht:

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) haben die Küchenchefs des Hotels The Peninsula Beijing für ihre Gourmetküche entdeckt.

Gäste können nach Hotelangaben aus 14 Gerichten wählen, die mit chinesischen Heilkräutern zubereitet wurden. Verwendet würden Wirkstoffe, die beispielsweise dabei helfen sollen, das Immunsystem zu stärken und die Kräfte Yin und Yang in Balance zu halten.

Auf der Speisekarte stehe etwa geschmortes Hühnchen mit Engelwurz und Chuan Qiong (Szechuan Liebstöckel). Den Angaben zufolge nährt Engelwurz das Blut, Chuan Qiong werde in China seit dem 14. Jahrhundert bei Herzproblemen sowie Bauch- und Kopfschmerzen eingesetzt.

Ein weiteres Gericht enthalte He Shou-Wu-Kraut, das eines der beliebtesten Mittel der TCM sei. Es wird aus der Knöterichwurzel gewonnen und wirke entgiftend und energiefördernd. (ck)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?