FUNDSACHE

Hunde, lauter als ein Preßlufthammer

Veröffentlicht:

Wenn der Hund vom Nachbarn bellt, kann das ganz schön nerven. Wie muß das dann erst in einem Tierheim sein, wo viele Hunde ständig bellen.

Das wollten die Tierärztin Crista Coppola von der University of Illinois in Urbana-Champaign und ihre Kollegen R. Mark Enns und Temple Grandin von der Colorado State University wissen. Sie sind deshalb mit einem Lärmdosimeter in ein Tierheim gegangen.

"Der Lärm dort ist regelmäßig über die Meßkapazität unseres Dosimeters, die bei 118,9 Dezibel liegt, hinausgegangen", wird Coppola in einer Mitteilung der University of Illinois zitiert.

Die Hunde waren lauter als ein Preßlufthammer, der bei 110 Dezibel liegt. In den USA wird empfohlen, ab 90 Dezibel einen Lärmschutz zu tragen. Das können Angestellte in Tierheimen natürlich tun.

Die Hunde selbst jedoch litten stark unter ihrem eigenen Lärm, so die Forscher. Sie waren gestreßt und zeigten Verhaltens- und physiologische Auffälligkeiten. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?