Fundsache

Immobilien-Haie? Nicht unter Tage!

Veröffentlicht:

Wohnung zu klein, Immobilienpreise zu hoch - was tun? Ein Chinese hat sich eine neue Wohnung unter Tage gebuddelt. Der pensionierte Bergarbeiter Chen Xinnian lebt in einer Armengegend in Zhengzhou, der Hauptstadt der Provinz Henan. Weil er sich eine neue, größere Wohnung nicht leisten kann, begann er vor vier Jahren, unter seiner Hütte einen Stollen zu graben. Jeden Tag schuftet der heute 64-Jährige zwischen vier und fünf Stunden und hat bereits 50 Kubikmeter Erde an die Oberfläche geschafft.

Inzwischen ist sechs Meter unter der Erde ein neues, zehn Quadratmeter großes Zimmer entstanden, in dem Chen und seine Frau herrlich entspannen können, wie er sagt. Das Zimmer, berichtet die offizielle Website der chinesischen Regierung, sei im Sommer kühl, im Winter warm und zudem erdbebensicher. Die Behörden erheben keinen Einspruch. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus