In Frankfurt am Main gibt es die wenigsten Frauen

Veröffentlicht:

In der Single-Metropole Frankfurt am Main herrscht Frauen-Mangel. Unter den 50 größten Städten Deutschlands hat das deutsche Finanzzentrum den geringsten Frauen-Anteil. Das geht aus einem Vergleich der offiziellen Einwohnerdaten hervor, den das Magazin "Men's Health" veröffentlicht hat.

Frankfurt am Main kommt danach lediglich auf 48,62 Prozent Frauenanteil und liegt damit noch hinter Krefeld und Aachen. Als Städte mit den meisten Frauen hat das Magazin Münster (52,9), Osnabrück und Lübeck (je 52,6) Prozent ausgemacht. Die Millionenstädte Berlin, Hamburg und München kommen auf Frauen-Anteile von 51,2, 51,4 und 51,6 Prozent. (dpa)

Mehr zum Thema

Ab April

Luxemburg macht Antibabypille kostenlos

Nach Forderungen aus FDP und CDU

Lauterbach offen für Untersuchung der Corona-Politik

Schlagworte
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwere Herzinsuffizienz

Neue Kraft fürs Herz mit einem Pflaster aus Herzmuskelzellen

Prävention

Diabetes-Screening besser nach Alter statt nach Gewicht?