Internationale Ehrung für Leipziger Urologen

Jens-Uwe Stolzenburg erhält Konstantinos Dimopoulos Award der griechischen Urologen

Die Pan-Hellenic Urological Association ehrt den Urologen Professor Jens-Uwe Stolzenburg mit dem Konstantinos Dimopoulos Award für seine Verdienste um die Ausbildung junger Urologen aus Griechenland.

Veröffentlicht:
Professor Jens-Uwe Stolzenburg (l.) erhält von Professor Evangelos Liatsikos, Präsident der Hellenischen Gesellschaft für Urologie, den  Konstantinos Dimopoulos Award.

Professor Jens-Uwe Stolzenburg (l.) erhält von Professor Evangelos Liatsikos, Präsident der Hellenischen Gesellschaft für Urologie, den Konstantinos Dimopoulos Award.

© privat

Leipzig. Professor Jens-Uwe Stolzenburg ist jetzt mit dem Konstantinos Dimopoulos Award der Pan-Hellenic Urological Association ausgezeichnet worden. Der Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Leipzig sei dabei für seine Verdienste für die europäische Urologie und vor allem für seinen aktiven Beitrag zur Entwicklung dieser Fachrichtung in Griechenland geehrt worden, teilte das Universitätsklinikum Leipzig am Montag in Leipzig mit.

Der Preis wird alle zwei Jahre an einen international führenden Urologen vergeben. Bei Stolzenburg würdigte die Fachgesellschaft vor allem dessen Engagement von bei der Ausbildung griechischer Urologen in minimalinvasiven Operationsmethoden wie bei der Entfernung der Prostata. Auf Initiative Stolzenburgs seien mehrmals Urologen aus Griechenland zu einem Studienaufenthalt am Universitätsklinikum gewesen. (sve)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko