TIPP DES TAGES

Jobticket als steuerfreies Zubrot

Veröffentlicht:

Praxischefs können ihrem Team beim Weg zur Arbeit finanziell unter die Arme greifen. Zum Beispiel indem sie den Medizinischen Fachangestellten ein Jobticket zur Verfügung stellen, ohne dass Steuern oder Sozialabgaben anfallen.

Die Zuwendung eines solchen steuerfreien Sachbezugs funktioniert folgendermaßen: Die Mitarbeiterin kauft sich ein Monatsticket für den Nahverkehr und der Arbeitgeber erstattet ihr einen Betrag von höchstens 44 Euro.

Der Eurobetrag darf nicht überschritten werden, da der Arbeitgeberzuschuss sonst wie Lohn zu versteuern ist und Sozialabgaben anfallen. Außerdem muss das Jobticket monatlich gekauft werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus