Kardiologen mit hoch dotiertem Preis geehrt

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (dpa). Den mit 250 000 Euro dotierten Ernst-Jung-Preis teilen sich zwei Frankfurter Kardiologen und ein Wiener Molekularbiologe, teilt die Uniklinik Frankfurt mit.

Die Frankfurter Professoren Andreas Zeiher und Stefanie Dimmeler und ihr Kollege haben ein Konzept von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung erarbeitet, bei dem Stammzellen aus dem Knochenmark gewonnen und mit Kathetertechniken ins Herz platziert werden. Die Bildung neuer Gefäße wird so gefördert und die Langzeitfunktion des Herzens, etwa nach Infarkt, verbessert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung