Kein Geld - Kalorienration in Darfur halbiert

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Angesichts fehlender Hilfsgelder kürzt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) die Essensrationen für Millionen Bedürftige im Sudan.

Die Hilfsorganisation habe sich entschlossen, die Tagesration auf 1050 Kilokalorien pro Person zu kürzen und damit praktisch zu halbieren. Dies ist die Hälfte des täglichen Minimums von 2100 Kilokalorien.

Nur so sei es möglich, die hungernden Menschen in der Krisenregion Darfur und anderen Landesteilen bis zur nächsten Ernte mit Nahrungsmitteln zu versorgen, teilte WFP am Freitag in Berlin mit.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist