Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Kerstin Mitternacht

Veröffentlicht:

Kerstin Mitternacht, freie Mitarbeiterin

Kerstin Mitternacht (30) hat Politikwissenschaften studiert und schon während des Studiums viel Zeitungsluft geschnuppert, etwa als Reporterin für eine Lokalzeitung oder als Praktikantin bei BILD Hamburg.

Es war klar, dass sie mit ihrem Diplom in der Tasche ein Volontariat macht, unter anderem bei der "Ärzte Zeitung". Dort war sie nach ihrem Volontariat ein Jahr lang Redakteurin im Wirtschaftsressort. Dann war es Zeit sich neuen Aufgaben zu stellen.

Sie arbeitet jetzt als Pressereferentin für den Marburger Bund Hessen, ist aber der "Ärzte Zeitung" weiter als freie Mitarbeiterin treu geblieben.

Zu ihren Themen gehören unter anderem Apps für Smartphones und wie diese kleinen Programme das Leben von Ärzten und Patienten erleichtern können.

Wichtig ist ihr aber, sich auch jenseits des web2.0 zu bewegen - deshalb reist sie gerne in ferne und exotische Länder und lernt neue Sprachen, wie arabisch.

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren