Kicker schießen Tore für Kinder in Afrika

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi). Am kommenden Samstag treffen sich in der Münchener AllianzArena die besten Fußballer der Welt, um Tore für die Initiative Goal4Africa zu erzielen.

Das Benefizspiel, an dem auch der deutsche Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack teilnehmen will, ist der Auftakt einer einzigartigen Spendenaktion.

Goal4Africa soll helfen, den Traum des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela Wirklichkeit werden zu lassen, jedem Kind Afrikas eine Bildung und Ausbildung zu ermöglichen.

Mandela wird am 18. Juli 90 Jahre alt. Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika soll im Rahmen von Goal4Africa für jedes weltweit erzielte Tor gespendet werden können, am einfachsten per SMS.

Bei der Auftaktbegegnung in München treffen Spitzenfußballer wie die Niederländer Clarence Seedorf, Botschafter von Goal4Africa, und Ruud van Nistelrooy, der Spanier Sergio Ramos, die Brasilianer Kaká und Ronaldo, die Italiener Fabio Cannavaro und Gianluigi Buffon, der Engländer Steven Gerrard, der Ukrainer Andrij Schewtschenko, der Kameruner Samuel Eto'o, der Ivorer Didier Drogba und der Ghanaer Michael Essien aufeinander.

Weitere Informationen im Internet unter www.goal4africa.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen