BUCHTIPP DES TAGES

Klinikleitfaden für die Pädiatrie

Veröffentlicht:

Wenn eine aufgeregte Mutter in der Praxis anruft, weil ihre kleine Tochter die Pillen von der Oma geschluckt hat, ist schneller Handlungsbedarf angesagt. Informationen über pädiatrische Giftzentralen, wie Gift entfernt wird und welche Antidota es gibt, können Kollegen in der neuen Auflage des "Klinikleitfaden Pädiatrie" nachlesen. Außerdem bietet das Lehrbuch im Kitteltaschenformat einen Überblick über das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde.

In den ersten Kapiteln werden Tipps zu Anamnese und Untersuchungen gegeben, etwa welche Reflexe in welchem Alter noch normal sind und wie die Blutentnahme bei kleinen Kindern am besten praktiziert wird. Im dritten Kapitel werden Notfälle besprochen. Dabei geht es von der Länge des Guedeltubus bis hin zur Beatmung der Kinder.

In den nachfolgenden Kapiteln geben die Autoren einen Überblick über sämtliche Erkrankungen im Bereich der pädiatrischen Medizin. Kurz und knapp listen die Autoren jeweils die wesentlichen Aspekte auf. Der handliche Leitfaden eignet sich für alle Kollegen, die gern ein schnelles Nachschlagewerk zur Hand haben. (cin)

Stephan Illing, Martin Claßen: Klinikleitfaden Pädiatrie, Urban & Fischer Bei Elsevier, 7. Auflage 2006. 931 Seiten, kartoniert, 41, 95 Euro, ISBN: 3 437 22252 X

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung