Fundsache

Königliche Kotztüte für Hochzeitshasser

Veröffentlicht:

Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton entzückt nicht jeden, so manchem wird regelrecht schlecht beim Gedanken an die Megafeier: Für alle Hochzeitshasser gibt es jetzt die königliche Kotztüte. Die britische Grafikdesignerin Lydia Leith hat "sick bags" entworfen.

Die Brechtüten sehen aus wie die üblichen aus Flugzeugen. Nur ist auf ihnen eine Zeichnung des Brautpaars gedruckt und der Text: "Throne up" - das klingt auf Englisch wie eine Mischung aus Thron und throw up, was erbrechen bedeutet.

Ganz wie die britische Flagge sind die Tüten in den Farben Rot, Blau und Weiß gehalten. Und ein Hinweis empfiehlt: "Zum Bereithalten am 29. April." Denn das ist der Tag der Hochzeit. Die Künstlerin betont: Alles ist nur ein Spaß und nicht antimonarchistisch. William und Kate würden das sicher richtig verstehen -  alles nur eine Frage des britischen Humors! (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus