Fundsache

Kopf auf Kopf - das tut weh

Veröffentlicht:

Eine US-Bürgerin hat eine Kneipe verklagt, nachdem sie durch einen herabfallenden Elchkopf eine Gehirnerschütterung erlitten hat.

Raina Kumra gibt an, sie habe vor ihrer eigenen Haustür im New Yorker Stadtteil Lower East Side gekehrt, als sich der ausgestopfte Elchkopf von der Kneipenfassade löste und auf ihrem Kopf landete. Jetzt verhandelt der Manhattan Supreme Court den Fall.

"Der präparierte Elchkopf wog fast 150 Pfund, mit Geweihen, die sich über einen Meter spannen", moniert Kumras Anwalt. Seine Mandantin leide unter "chronischen Nackenschmerzen, Angst- und Erschöpfungszuständen, Schwindel und anderen ernsten Verletzungen", zu denen auch eine nicht näher präzisierte "Verwirrung" zählt, wie die "New York Post" berichtet.

Kumra, Fachberaterin für Internet-Design, wollte sich ebenso wenig zu dem Fall äußern wie der Kneipenbesitzer. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus