Krankentransport mit dem Kran

Veröffentlicht:

Ein schwergewichtiger Patient hat in Essen Feuerwehr und Rettungsdienst ins Schwitzen gebracht. Der 63 Jahre alte und 240 Kilogramm schwere Mann sollte in ein Krankenhaus gebracht werden.

Da er aber selbst nicht gehen konnte und die Rettungskräfte ihn nicht zu tragen vermochten, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Ein Transport durch das enge Treppenhaus war nicht möglich. So blieb nur der Weg durchs Küchenfenster. Auf einer speziellen Trage und mit einem Autokran wurde der Patient nach draußen gebracht. Der Transport zum Krankenhaus erfolgte dann durch einen Schwerlast-Rettungswagen. (ddp)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?