Nach Aufregung um Automat

Landkreis Helmstedt verbietet Verkauf von Lachgas an Minderjährige

Die Stimmen nach einem Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige mehren sich. Ein Landkreis in Niedersachsen macht nun ernst und wird aktiv.

Veröffentlicht:
Ein Warenautomat in Gifhorn, unter anderem mit Lachgasflaschen bestückt. Der Landkreis untersagt nun die Abgabe an Minderjährige.

Ein Warenautomat in Gifhorn, unter anderem mit Lachgasflaschen bestückt. Der Landkreis untersagt nun die Abgabe an Minderjährige.

© Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Helmstedt. Der Landkreis Helmstedt in Niedersachsen verbietet den Verkauf des als Partydroge genutzten Lachgases an Minderjährige. Der Kreistag habe am Mittwochabend bei zwei Enthaltungen einen entsprechenden Beschluss gefasst, sagte am Donnerstag ein Kreissprecher zu entsprechenden Medienberichten.

Grund für die Entscheidung sei gewesen, dass im Nachbarlandkreis Gifhorn Lachgas in einem Automaten direkt neben einer Schule angeboten worden sei. Auch ein Kiosk in Schöningen im Landkreis Helmstedt habe auf Instagram offensiv mit einem Lachgasangebot geworben.

„Um hier frühzeitig gegenzusteuern, hat sich die Kreisverwaltung entschieden, ein Verkaufsverbot für Minderjährige per Gefahrenabwehrverordnung durchzusetzen“, erklärte der Kreissprecher. Dies sei laut niedersächsischem Polizeigesetz möglich.

Bewegung in Ländern und Bundestag

Beim Gebrauch von Lachgas als Rauschmittel besteht laut Kreisverwaltung die Gefahr, dass unter anderem Verwirrtheit, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Blutdruckabfall auftreten können. Bei hohen Mengen könne es sogar zu Kreislaufstillstand, schweren Lähmungen bis zur Querschnittslähmung, Hirnschäden oder dem Tod kommen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte kürzlich strengere Regeln für den Verkauf von Lachgas besonders an junge Leute angekündigt. Im Bundesrat laufen Initiativen für ein Verbot. Der Petitionsausschuss verabschiedete am Mittwoch eine Beschlussempfehlung an den Bundestag, eine entsprechende Petition mit höchstmöglichem Votum „zur Berücksichtigung“ an die Bundesregierung zu überweisen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Protest vor dem Bundestag: Die Aktionsgruppe „NichtGenesen“ positionierte im Juli auf dem Gelände vor dem Reichstagsgebäude Rollstühle und machte darauf aufmerksam, dass es in Deutschland über drei Millionen Menschen gebe, dievon einem Post-COVID-Syndrom oder Post-Vac betroffen sind.

© picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Symposium in Berlin

Post-COVID: Das Rätsel für Ärzte und Forscher

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: vfa und Paul-Martini-Stiftung
Krisenkommunikation war Schwachpunkt in der Pandemie

© HL

Herbstsymposium der Paul-Martini-Stiftung

Krisenkommunikation war Schwachpunkt in der Pandemie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: vfa und Paul-Martini-Stiftung
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025