Schnupperkurse auf dem höchsten Berg von Tirol

"Learning by doing": Ski-Touren für Anfänger

Veröffentlicht:

Skitouren-Schnupperkurse auf dem Ortler, dem höchsten Berg in Tirol, bieten der Spezialanbieter Aeroski Reisen und die Alpinschule Ortler an. Nach dem Prinzip "Learning by doing" wird bei dieser "Actionwoche" Sicherheit in hochalpinem Gelände vermittelt.

So lernen die Teilnehmer, Schneeprofile zu bewerten, Lawinen-Situationen einzuschätzen und die jeweils richtige Ski-Technik anzuwenden, um leichte Ski-Touren selbst planen und sicher unternehmen zu können. Sollten die Wetterbedingungen zu schlecht sein für Ski-Touren, stehen andere Aktivitäten auf dem Programm, etwa ein Grundkurs im Eisklettern.

Die "Actionwoche" kann nur bei Aeroski Reisen gebucht und auf ein Intensiv-Wochenende verkürzt werden. Sieben Übernachtungen mit Halbpension, sechs Tage mit Bergführer, Skipässen und technischer Spezial-Ausrüstung gibt es für 1160 Euro pro Person. Touren-Ski können gemietet werden. Kinderbetreuung ist möglich.

Informationen:

Aeroski Reisen Im Banngarten 15 61273 Wehrheim/Taunus Telefon: 060 81 / 20 82 E-Mail: info@aeroski.com Internet: www.aeroski.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen