McDonalds will Rapper ködern

Veröffentlicht:

Die Fastfood-Kette McDonalds verführt derzeit Rapper dazu, möglichst oft über Big Macs zu singen. Das Unternehmen bietet einem Bericht der Online-Agentur Ananova zufolge an, Rappern 2,80 Pfund (etwa vier Euro) für jedes Mal zu zahlen, da ihr Song im Radio zu hören ist.

McDonalds hat angeblich die Werbeagentur Maven Strategies für die Kampagne engagiert. Deren Präsident Tony Rome sagte: "Das Wichtigste ist, daß wir den Künstlern erlauben, das zu tun, was sie am besten können."

Die Burger-Kette hat sich das Recht vorbehalten, die Rap-Texte zu genehmigen. Ein Sprecher sagte: "Diese Partnerschaft demonstriert unseren Respekt vor der wichtigsten Jugendkultur der Welt." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?