Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Michael Eiles

Veröffentlicht:

Michael Eiles, Layouter Ressort CvD

Wenn Michael Eiles (45) von der Zeit vor 20 Jahren erzählt, als er nach einer Computergrafik- und Designer-Ausbildung seine Arbeit als Layouter bei der "Ärzte Zeitung" begann, dann hört sich das an wie ein Bericht aus einer anderen Welt.

"Die Seitenspiegel wurden damals noch per Hand gezeichnet", erinnert er sich, "Filzstifte und Klebespray gehörten zu meiner Standardausrüstung."

Die Technik, das Design, die Ansprüche - alles hat sich seitdem rasant verändert, Michael Eiles aber ist sich stets treu geblieben. Ruhig, besonnen und verbindlich macht er im hektischen Redaktionsalltag seine Arbeit.

Er ist ein Familienmensch, der leidenschaftlich gerne Fußball spielt und einst bei einem Turnier mit benachteiligten Kindern in den Townships von Kapstadt erlebt hat, was dieser Sport bewirken kann.

"Sich gegenseitig unterstützen, hilfsbereit sein, Verantwortung übernehmen - darum geht es", sagt er, "Fußball ist eine Schule fürs echte Leben."

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?