Projektförderung

Millionenförderung für zwei Bonner Forscher

Zwei Wissenschaftler der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erhalten für ihre Forschungen Unterstützung vom Europäischen Forschungsrat.

Veröffentlicht:
Die Preisträger: Privatdozent Michael Sommerauer (links) und Professor Philipp Vollmuth.

Die Preisträger: Privatdozent Michael Sommerauer (links) und Professor Philipp Vollmuth.

© Privat/Tobias Schwerdt

Bonn. Hohe Auszeichnung für zwei Bonner Mediziner: Professor Philipp Vollmuth und Dr. Michael Sommerauer haben für herausragende Forschungsprojekte Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten.

Vollmuth ist Sektionsleiter für Computional Radiology & Clinical AI an der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn und Co-Direktor am Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation der Universität Bonn. Mit seinem Projekt „AI-Next“ will er die radiologische Bildgebung mit Hilfe künstlicher Intelligenz verbessern. Dafür erhält er für die nächsten fünf Jahre 2,5 Millionen Euro vom ERC.

Dr. Michael Sommerauer ist am Zentrum für Neurologie des Universitätsklinikums für das Schlaflabor zuständig und untersucht dort Schlafstörungen als Warnsymptom für Parkinson. Sein Projekt „Re-Start PD“ zielt auf die frühzeitige Erkennung von Parkinson, das bessere Verständnis des frühen Verlaufs und die Entwicklung neuer Therapien. Auch er erhält fast 2,5 Millionen Euro vom ERC. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

UNSCEAR beruft Neuruppiner Registerforscher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daten aus Deutschland

Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Die KBV begrüßt die Entbudgetierung der Hausärzte. Mahnt aber noch Verbesserungen bei den MGV-Regelungen an.

© picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reuhl

Kommt es zu Verteilungskämpfen?

KBV reagiert auf Kritik: Wir stehen hinter der Entbudgetierung der Hausärzte