WADA

Namen von 114 Doping-Unterstützern veröffentlicht

Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat eine Liste von Personen veröffentlicht, die wegen Doping im Sport gesperrt sind. Sie soll künftig regelmäßig aktualisiert werden.

Veröffentlicht:

MONTREAL. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat die Namen von 114 Personen veröffentlicht, die wegen der Unterstützung von Dopingpraktiken gesperrt sind.

Dabei handelt es sich unter anderen um Trainer und Ärzte. Anhand der am Montag (Ortszeit) in Montreal herausgegebenen Liste der sogenannten disqualifizierten Personen sollen Sportler künftig besser entscheiden können, wem sie sich anvertrauen und wem nicht.

Es setze sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass Sportler nicht allein dopten, sondern oft durch jemanden aus ihrem Umfeld dazu ermutigt würden, sagte WADA-Präsident Craig Reedie. Es solle die Nachricht ausgesendet werden: "Tut Euch nicht mit jemandem zusammen, der Anti-Doping-Regeln gebrochen hat."

Auf der Liste findet sich kein deutscher Name, auch Fälle, die derzeit behandelt werden, wurden nicht berücksichtigt. Zu den bekannten Personen gehören der lebenslang gesperrte italienische Arzt Michele Ferrari und Ex-Leichtathletik-Trainer Trevor Graham. Er hatte unter anderen mit der des Dopings überführten Sprinterin Marion Jones zusammengearbeitet.

Auch der gesperrte Ex-Sprinter und frühere Trainer von Tyson Gay, Jon Drummond, steht auf der WADA-Liste. Sie soll alle drei Monate aktualisiert werden, im Fall neuer Erkenntnisse noch eher. (dpa)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden