Nashorn künstlich befruchtet

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa/eb). Erstmals ist Wissenschaftlern die künstliche Befruchtung eines Nashorns gelungen: Die 24jährige Nashornkuh Lulu aus dem Budapester Zoo ist im fünften Monat trächtig, teilte das Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung gestern mit.

Die gelungene Besamung könnte einen Beitrag zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns bedeuten. Von dieser Art leben nach letzten Zählungen noch 32 Tiere weltweit, zehn davon in Zoos. Im Gegensatz zu anderen Nashornarten pflanzen sich Breitmaulnashörner in Gefangenschaft kaum fort. Auch Lulu war nie gedeckt worden, obwohl sie seit Jahren mit dem Vater ihres Babys zusammenlebt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?