Personalie

Neuer Chefarzt in Bethel

Dr. Henning Gockel ist nicht nur Arzt, sondern auch Magister in spanischer und italienischer Philologie sowie in Niederlande-Studien.

Veröffentlicht:
Der Vorsitzende Geschäftsführer des EvKB Mathias Kreft (r.) begrüßt Dr. Henning Gockel am Johannesstift.

Der Vorsitzende Geschäftsführer des EvKB Mathias Kreft (r.) begrüßt Dr. Henning Gockel am Johannesstift.

© Manuel Bünemann

Bielefeld. Die Klinik für Innere Medizin und Geriatrie am Evangelischen Krankenhaus Bethel in Bielefeld hat einen neuen Chefarzt: Dr. Henning Gockel folgt auf Professor Heiner Berthold, der in den Ruhestand gegangen ist.

Der 50-jährige Gockel kommt vom Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar, wo er Chefarzt der Klinik für Geriatrie war. Er betont die Bedeutung der interdisziplinären Behandlung in der Geriatrie. „Das Ziel ist: selbstständiges Leben mit hoher Qualität. Wir wollen den Jahren viel Leben geben“, erläuterte er. Der Geriater setzt auf die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie mit den Einrichtungen der Altenhilfe.

Der gebürtige Westfale hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Medizin studiert. Seine Weiterbildung in der Inneren Medizin und Geriatrie absolvierte er in Münster und am St. Marien-Hospital Hamm. Mit einem Stipendium war Gockel ein Jahr klinisch am Tropeninstitut „Alexander von Humboldt“ im peruanischen Lima tätig. Neben seinem Doktortitel in der Medizin hat er auch einen Magister Artium in Spanischer und Italienischer Philologie sowie in Niederlande-Studien. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!