Personalie

Neuer Chefarzt in Thuine: Heinrich Bergmann leitet die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Die Niels-Stensen-Kliniken verkünden die Rückkehr von Heinrich Bergmann in den Krankenhausverbund, für den er am Anfang seiner Karriere tätig gewesen war.

Veröffentlicht:
Der neue Chefarzt Heinrich Bergmann (3.v.l.) wurde begrüßt von (v.l.) Krankenhausoberin Schwester Maria Manuela Höwelhans, Carina Meyer zu Holle (Stellvertretende Verwaltungsdirektorin), Dr. Bernd Runde (Geschäftsführung), Mohamad Samir Aldarwish (Leitender Oberarzt) sowie Bernd Schmitz (Chefarzt und Ärztlicher Direktor).

Der neue Chefarzt Heinrich Bergmann (3.v.l.) wurde begrüßt von (v.l.) Krankenhausoberin Schwester Maria Manuela Höwelhans, Carina Meyer zu Holle (Stellvertretende Verwaltungsdirektorin), Dr. Bernd Runde (Geschäftsführung), Mohamad Samir Aldarwish (Leitender Oberarzt) sowie Bernd Schmitz (Chefarzt und Ärztlicher Direktor).

© EKT

Thuine. Heinrich Bergmann ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Elisabeth-Krankenhaus Thuine (EKT) der Niels-Stensen-Kliniken. Der 56-Jährige war zuletzt Chefarzt im Hümmlinghospital Sögel sowie zuvor (2009 – 2021) Oberarzt am Bonifatiushospital Lingen, wie das EKT am Mittwoch mitteilte.

Bergmann ist laut EKT ein Kind des Emslandes. Nach beruflichen Stationen an den heutigen Niels-Stensen-Kliniken schließe sich dieser Kreis mit seiner neuen Chefarzttätigkeit am EKTwieder. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus