Partielle Neueröffnung nach Großbrand

Neues von Schloß Elmau

Veröffentlicht:

Das berühmte Hotel Schloß Elmau in Oberbayern, das nach einem Großbrand im vergangenen August teilweise abgerissen werden mußte, hat partiell seine Pforten wieder geöffnet. Weihnachten ist das vollständig renovierte Müllerhaus mit zwölf Zimmern, Juniorsuiten und Suiten, mit Gourmet-Restaurant, Vinothek und Bibliothek neu eröffnet worden.

Den Gästen steht exklusiv auch das 2000 Quadratmeter große Spa im 200 Meter entfernten Schloß Elmau zur Verfügung. Direkt vor dem Haus beginnen 20 Kilometer Loipen. Für Alpin-Skifahrer gibt es tägliche Ski-Safaris zu den besten Pisten der Region.

Schloß Elmau soll so schnell wie möglich als Ganzes wieder aufgebaut werden. Viele ehemalige Gäste haben das Projekt finanziell unterstützt. Bei vielen Benefizveranstaltungen wird Geld gesammelt. Am 5. März findet in der Philharmonie in München ein großes Benefiz-Konzert statt mit Stars wie Barbara Hendricks, Gidon Kremer, Sabine Meyer und Thomas Quasthoff. Geplant ist, Schloß Elmau als eines der schönsten Hotels der Welt spätestens im Frühjahr 2007 wieder vollständig zu eröffnen.

Informationen:

Schloß Elmau 82493 Elmau / Oberbayern Telefon: 088 23 / 18-0 E-Mail: info@schloss-elmau.de Internet: www.schloss-elmau.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care