FUNDSACHE

Nur wer relativ reich ist, ist auch glücklich

Veröffentlicht:

Reichtum allein macht nicht glücklich, wie US-Soziologen in einer Studie bestätigt haben, aber wenn man feststellt, daß man mehr Geld verdient als seine Altersgenossen, dann steigert das die Laune erheblich.

Glenn Firebaugh von der Staatsuniversität von Pennsylvania in University Park hat mit Kollegen Fragebögen von 20 000 Probanden aus den Jahren 1972 bis 2002 ausgewertet, wie der Online-Dienst Eurekalert berichtet.

Sie setzten das Einkommen in Beziehung mit Faktoren wie Gesundheit, Ausbildung und Familienstand, die den Glückszustand beeinflussen. Dabei fanden sie heraus, daß nicht die absolute Höhe des Einkommens maßgeblich für die Zufriedenheit der Befragten war, sondern dessen Relation zu dem Gleichaltriger.

Das Ergebnis kam für die Forscher unerwartet: Sie hatten nämlich angenommen, daß vor allem der Kauf von Statussymbolen wie Haus oder Auto Glück und Zufriedenheit der Probanden bestimmt. (Smi)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen