Fundsache

Obstipation löst Polizeieinsatz aus

Veröffentlicht:

Von den vermeintlichen Schmerzensschreien ihres Nachbarn alarmiert, wählte eine Frau in Kanada den Notruf. Doch statt sich den Attacken eines Angreifers zu erwehren, saß der Mann auf dem Klo und rang einsam mit seiner Obstipation.

Wie die Online-Agentur Orange berichtet, rückte die Polizei unmittelbar nach dem Notruf aus. Minuten lang klopften die Beamten gegen die Tür des Appartements, in dem sie den Gewalttäter vermuteten.

Bis ihnen der Besitzer endlich öffnete. "Nach den Gründen für den anhaltenden Krach befragt, erklärte der Mann, dass er nur auf Toilette gewesen sei, um sein morgendliches Geschäft zu verrichten, aber nun sei er fertig", gab John Ducker, der stellvertretende Polizeichef von Victoria (British Columbia), zu Protokoll.

"Die Beamten baten ihn, bei seinen künftigen Anstrengungen leiser zu sein, und er versprach, sein Bestes zu tun." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung