Ostereier kommen meist aus Niedersachsen

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Woher stammen die Eier für die Osterdekoration oder den Frühstückstisch? Besonders groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie im niedersächsischen Kreis Vechta gelegt wurden. Wie eine dpa-Auswertung der jüngsten Daten der Statistischen Landesämter für 2007 zeigt, leben dort je Quadratkilometer mehr Legehennen als in allen anderen Kreisen und kreisfreien Städten.

Insgesamt gibt es in Deutschland fast vier Millionen Legehennen. Im bundesweiten Durchschnitt sind es pro Quadratkilometer etwa 108.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?