Papa muss fürs Fläschchengeben freigestellt werden

Veröffentlicht:
"Stillurlaub" für Väter - das gibt es in Spanien.

"Stillurlaub" für Väter - das gibt es in Spanien.

© atlang / fotolia.com

LUXEMBURG (mwo). In Spanien können auch Väter "Stillurlaub" nehmen. Das ist kein wirklicher Urlaub, sondern ein Anspruch abhängig Beschäftigter auf Arbeitspausen.

Damit Papa mit dem Fläschchen ran kann, muss es dabei diskriminierungsfrei zugehen, urteilte nun der Europäische Gerichtshof. Dagegen verstoße es, wenn Väter keine Pausen bekommen, wenn die Mutter freiberuflich arbeitet. Dies festige "die herkömmliche Rollenverteilung zwischen Mann und Frau". Denn wenn Papa sich nicht um das Baby kümmern könne, müsse seine Partnerin das tun - und dafür ihre selbstständige Tätigkeit einschränken.

Urteil des EuGH: Az.: C-104/09

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung