Hebammen-Kongress

Plädoyer für natürliche Geburten

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Der Deutsche Hebammenverband will die Zahl der Kaiserschnitte senken und wirbt für natürliche Geburten. Schwangerschaft und Geburt sollten wieder als etwas ganz Normales und Natürliches angesehen werden.

"Das Problem ist der Blick auf die Schwangerschaft als ein risikobehaftetes Ereignis. Viele Frauen bekommen dadurch Angst und verlieren das Vertrauen in ihre Körperkompetenz", sagte Präsidentin Martina Klenk im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Nürnberg.

Dort begann am vergangenen Montag der Jahreskongress des Hebammenverbandes. Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl an Kaiserschnitten und medizinischen Eingriffen im Kreißsaal steht das Treffen von gut 2500 Hebammen unter dem Motto "Das Normale ist etwas ganz Besonderes".

Jedes dritte Kind in Deutschland wird mittlerweile per Kaiserschnitt geboren und der Anteil steigt seit Jahren immer weiter an. So lag 1997 der Anteil der Kaiserschnittgeburten noch bei 18,5 Prozent. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen