Fundsache

Porno bessert Klinikbudget auf

Veröffentlicht:

Das britische Gesundheitswesen macht vor, wie man Geld in die ausgetrockneten Kassen spülen kann: Ein Londoner Krankenhaus vermietete Räume kurzerhand an eine Produktionsfirma für Pornofilme. Wie die BBC berichtet, machte die konservative Abgeordnete Penny Mordaunt den Fall öffentlich, der sich schon 2002 ereignet habe. Während ihres Vorsitzes im Gemeinderat von Kensington und Chelsea in London sei sie darauf aufmerksam geworden, dass eine örtliche Klinik einen ihrer zwar geschlossenen, aber voll ausgestatteten Räume an eine Filmproduktionsfirma vermietet habe. "Und um noch einen draufzusetzen: Der Film war ein Porno." Wie Penny Mordaunt den erstaunten Abgeordneten weiter referierte, sei das Geschäft sehr lukrativ gewesen und habe der Klinik ein "beachtliches Einkommen" beschert. Der staatliche Gesundheitsdienst NHS bestätigte den Vorfall. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?