Fundsache

Preis-wert: Oralsex bei Flughunden

Veröffentlicht:

Fluchen wirkt schmerzlindernd. Für diese bahnbrechende Erkenntnis hat der englische Psychologe Professor Richard Stephens von der Keele University in Newcastle den diesjährigen Ig-Friedensnobelpreis erhalten.

In der Kategorie Biologe heimsten Libiao Zhang und Kollegen von der Universität Bristol den Preis für ihren Nachweis ein, dass Flughunde Oralsex haben.

Der Ignobel-Preis für Medizin ging an Forscher um Simon Rietveld von der Universität Amsterdam. Sie fanden heraus, dass eine Fahrt mit der Achterbahn auf Asthmatiker symptomlindernd wirkt.

Die satirische Auszeichnung (ignoble für unwürdig, schändlich) wird von der Redaktion des Magazins "Annals of Improbable Research" und Mitgliedern der Harvard-University in Cambridge für eine Eindeckung verliehen, "die nicht wiederholt werden kann oder nicht wiederholt werden sollte". (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick