Personalie

Professor Sebastian Häusler neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift

Einen besonderen Fokus wolle Häusler auf die vollumfassende gynäkologische Versorgung legen und die Klinik weiter in ihrem Netzwerk festigen, heißt es seitens der Klinik.

Veröffentlicht:
Professor Sebastian Häusler ist neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift in Fürth.

Professor Sebastian Häusler ist neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift in Fürth.

© Klinikum Fürth

Fürth. Seit 1. April fungiert Professor Sebastian Häusler als neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift am Klinikum Fürth. Ein besonderer Fokus liege für Häusler auf der vollumfassenden gynäkologischen Versorgung, wie es am Donnerstag in einer Mitteilung hieß. „Die Frauenklinik Nathanstift ist als feste historische und regionale Marke für alle Patientinnen da. Wir bieten das gesamte Behandlungsspektrum für Frauengesundheit und in der Geburtshilfe“, so Häusler weiter. Eine enge und gute Zusammenarbeit sowohl mit anderen Kliniken und Fachabteilungen des Klinikums als auch mit externen Klinikumspartnern und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen seien dafür eine bedeutende Voraussetzung. „Die Frauenklinik sehe ich also fest verankert in einem Versorgungsnetzwerk“, betont Häusler. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Lesetipps
Älterer Mann mit Gesichtsnervenlähmung aufgrund des Eagle-Syndroms.

© Vladimir Arndt / stock.adobe.com

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei