FUNDSACHE

Rätselhafte Gesäßstrukturen

Veröffentlicht:

Kein Diebstahl, kein Vandalismus - solch profane Bestrebungen gewöhnlicher Kleinkrimineller gingen den Einbrechern, die sich Zutritt zu einer Schule in Münster verschafft haben, vulgär-sprichwörtlich "am Allerwertesten vorbei". Sie hatten nur ein Ziel vor Augen: einen Kopierer.

Die Einbrecher entblößten ihre Sitzflächen und ließen sich in verschiedenen Posen ablichten. Die so entstandenen Hobby-Röntgenaufnahmen der Gesäßstrukturen verteilten sie überall im Schulgebäude und machten sich - die Hinterteile wieder in Kleidung verpackt - brav davon.

Waren es Event-Künstler oder gar Schüler, die auf unerhörte Zustände an ihrer Bildungsanstalt aufmerksam machen wollten? Von der Polizei gibt es keine Auskunft - aus ermittlungstaktischen Gründen. Die sichergestellten Papierdokumente als Fahndungsfotos zu benutzen oder in Münster einen Massen-Gesäßtest zu veranstalten, wären sicher nur die letzten Mittel der Fahnder. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen