Highlights 2007

Ratspräsidentschaft und G8-Vorsitz

Veröffentlicht:

JANUAR BIS JUNI 2007: Deutschland wird das politische Zentrum der Europa- und Weltpolitik: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im ersten Halbjahr 2007 turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft sowie den Vorsitz der G8 Staaten inne.

In Deutschland finden mehrere Gipfeltreffen sowie informelle Ministertreffen statt. Dazu luden die Minister oft in ihre Heimatstädte -  Ulla Schmidt lud die europäischen Gesundheitsminister nach Aachen.

Die Augen der Welt richteten sich zwischen dem 6. und 8. Juni auf den Ostseebadeort Heiligendamm: Dort trafen sich - in entspannter Atmosphäre -  die Staats- und Regierungschefs der G8 Staaten, Themen unter anderen waren die Klimapolitik, die Folgen der Globalisierung und Hilfen für Afrika. So rückte vor allem die medizinische Versorgung in afrikanischen Ländern in den Fokus.

Rund um den hermetisch abgeriegelten Tagungsort kam es zu zahlreichen Protesten mit bis zu 50.000 Teilnehmern. Bei Straßenschlachten in Rostock sollen 1000 Menschen verletzt worden sein. (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren