Fundsache

Rentner-Gang klaut den Maibaum

Veröffentlicht:

Rüstigen Rentnern gehen spritzige Ideen anscheinend nicht aus, wenn es um schelmische Streiche geht. So geschehen in Niederbayern. Mit Gehwagen und Rollstuhl ausgerüstet haben sieben Bewohnerinnen eines Altenheims den dortigen Maibaum entwendet. Die Frauen im Alter bis 89 Jahren haben den sechs Meter langen Baum des Deggendorfer Katharinenspitals etwa 200 Meter weiter in einer Tiefgarage versteckt, bestätige am Freitag Caritas-Geschäftsführer Hans-Jürgen Weißenborn Medienberichte.

Dabei habe die "konspirative Bande" Unterstützung von drei Heimmitarbeitern gehabt. Die Tat wird strafrechtlich nicht bewehrt. Im Gegenteil: Der Baum sei am nächsten Tag ausgelöst worden: Die "Täterinnen" bekamen ein zünftiges Weißwurst-Frühstück, Holunderschnaps und das Versprechen für ein schönes Gartenfest im Sommer. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus