Fundsache

Riskantes Popcorn aus der Mikrowelle?

Veröffentlicht:

Ein Gericht im US-Staat Colorado hat dem 42-jährigen Wayne Watson 7,2 Millionen Dollar Schmerzensgeld zugesprochen. Der Mann sei durch Ausdünstungen künstlicher Butter in Mikrowellen-Popcorn unheilbar an Bronchiolitis obliterans erkrankt.

Auf der Verpackung des Snacks fehle ein Warnhinweis vor den Gefahren, so das Gericht. Ähnlich Urteile hatte es schon vorher gegeben, etwa bei erkrankten Arbeitern von Popcorn-Fabriken - US-Medien sprechen schon von "popcorn workers lung".

Die Gesundheitsprobleme werden auf Diacetyl zurückgeführt, das in dem Butteraroma enthalten ist, berichtet BBC News. Die Strafe muss jetzt der Snack-Hersteller und die vertreibende Supermarktkette Kroger Co bezahlen.

Der Verteidiger der Beklagten sieht allerdings eine andere Ursache der Krankheit des Mannes: jahrelange Arbeit mit chemischen Teppich-Reinigungsmitteln. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps