Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Robert Büssow

Veröffentlicht:

Robert Büssow, Korrespondent in Thüringen

Er ist Landeskorrespondent der "Ärzte Zeitung" in Thüringen: Robert Büssow (28, Diplom-Journalist) kann über spannende gesundheitspolitische Themen in seiner Region nicht klagen.

Die Kassenärztliche Vereinigung mit Sitz in Weimar etwa erlebt er als kämpferisch, das Universitätsklinikum Jena als hoch innovativ.

Und der Dauerbrenner "ärztliche Unterversorgung" bietet immer wieder Ansatzpunkte für neue Storys.

Robert Büssow macht gerne Kultururlaub in europäischen Metropolen und hat ein Faible für klassische Musik.

Sport hingegen ist für ihn eine "langweilige, aber dennoch notwendige Angelegenheit".

Er weiß: Nichts geht in seinem Beruf ohne physische und psychische Fitness, und jeder Tag als Journalist bringt neue Herausforderungen "Wenn die Fetzen fliegen", sagt er, "dann macht mir meine Arbeit am meisten Spaß".

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird