FUNDSACHE

Rückenschmerzen mit Sex "behandelt"

Veröffentlicht:

Ein US-Arzt, der eine an Rückenschmerzen leidende Patientin mit Sex "behandelte", ist jetzt auf Schadenersatz verklagt worden.

Die Frau verlange vor einem Gericht im US-Staat Oregon umgerechnet mehr als 3,3 Millionen Euro Entschädigung, berichtete gestern der Sender KCBS. Laut Klageschrift überzeugte der Arzt die Frau, daß er durch Sex die Beschwerden lindern könnte. In der Praxis sei es dann wiederholt zum Geschlechtsverkehr gekommen.

Der Arzt war bereits im vergangenen Jahr von einem Gericht wegen Krankenkassenbetrugs zu 60 Tagen Haft verurteilt worden, weil er für die 45 Minuten langen "Behandlungen" 5000 Dollar in Rechnung gestellt hatte. Außerdem wurde dem damals 50 Jahre alte Mediziner die Lizenz entzogen.

Der Arzt hatte eingeräumt, die Leistungen bei der Krankenkasse abgerechnet zu haben. Der Sex mit der 47jährigen Patientin habe jedoch im gegenseitigen Einvernehmen stattgefunden, beteuerte er. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus