Auszeichnung

Saar-Ärzteschaft ehrt Werner Schreiber

Die saarländische Ärztekammer würdigte die Verdienste des CDU-Sozialpolitikers Werner Schreiber als Gründer und langjähriger ehrenamtlicher Vorsitzender der Gesundheitsregion Saar.

Veröffentlicht:
Der CDU-Sozialpolitiker Werner Schreiber ist mit der Ehrenplakette der saarländischen Ärzteschaft ausgezeichnet worden.

Der CDU-Sozialpolitiker Werner Schreiber ist mit der Ehrenplakette der saarländischen Ärzteschaft ausgezeichnet worden.

© Gesundheitsregion Saar

Saarbrücken. Der CDU-Sozialpolitiker Werner Schreiber ist mit der Ehrenplakette der saarländischen Ärzteschaft ausgezeichnet worden. Die Ärztekammer würdigte damit vor allem Schreibers Verdienste als Gründer und langjähriger ehrenamtlicher Vorsitzender der Gesundheitsregion Saar e.V.

Als der inzwischen 82-jährige Saarbrücker 2006 den Verein initiierte, hatte er bereits eine politische Karriere hinter sich. 1975 bis 1983 war der studierte Sozialpädagoge Mitglied des Landtags und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit.

Lesen sie auch

Danach gehörte er sieben Jahre lang dem Bundestag an. Von 1990 bis zum Rücktritt des gesamten Kabinetts 1993 war Schreiber Minister für Arbeit und Soziales in Sachsen-Anhalt. Zeitweise amtierte er auch als Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA).

Die Gesundheitsregion Saar versteht sich als Netzwerk und Plattform für verschiedenste Themen der medizinischen Versorgung. Für sein soziales Engagement wurde Schreiber bereits mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und dem höchsten Orden des Landes Chile geehrt. (kud)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann und Dr. Michael Seewald

© Anatoli Oskin / Universität Augsburg; © AstraZeneca

Umfrage unter Ärzt:innen

Nachhaltigkeit wird Kernbestandteil verantwortungsvoller Medizin

Anzeige | AstraZeneca GmbH
Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Arztpraxis

© Jennifer / stock.adobe.com

Zuwendung statt Rezept

Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Arztpraxis

Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen