FUNDSACHE

"Schau mir in die Augen, Kleines"

Veröffentlicht:

"Ist dein Vater Bäcker, oder warum bist du so süß?" - Solche Komplimente ziehen nicht. Nicht besonders originelle, sondern die klassischen Komplimente kommen an, hat die Online-Partnervermittlung Elite.Partner.de in einer Umfrage bei 680 Singles herausgefunden.

Am meisten ziehen charmante Bemerkungen über die schönen Augen - 46 Prozent aller Befragten gaben das an. Vor allem Frauen mögen es, wenn man ihre strahlenden Augen lobt: Jede zweite Frau gab an, das sei ihr Lieblingskompliment. 28 Prozent der Frauen mögen es am liebsten, wenn ein Mann ihrer Intelligenz schmeichelt.

Bei den Männern sind das nur 21 Prozent. Sie hören es lieber, wenn ihnen Witz beschieden wird: 23 Prozent der Männer (aber nur 14 Prozent der Frauen) fahren besonders darauf ab. Überraschend ist, daß sieben Prozent der Männer für ihre Kleidung und ihren Stil gelobt werden wollen. Bei den Frauen sind das dagegen nur fünf Prozent. (ug)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag