Zwei neue Chefärzte

Schön Klinik Rendsburg verstärkt sein DaVinci-Team

Neue Chefärzte in der Urologie und in der Allgemein- und Viszeralchirurgie für die Schön Klinik in Rendsburg. Beide bringen Expertise in der robotischen Chirurgie mit und beide kommen von einem anderen bekannten privaten Klinikkonzern.

Veröffentlicht:

Rendsburg. Die Schön Klinik Rendsburg hat zwei neue Chefärzte verpflichtet, die in ihren jeweiligen Fachgebieten über Erfahrungen in der robotischen Chirurgie verfügen. Damit will das Haus das Leistungsspektrum beider Abteilungen erweitern.

Zum ersten März verstärkt Dr. Filimon Antonakis als zweiter Chefarzt neben Dr. Christos Papachrysanthou die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirgie in Rendsburg. Antonakis kommt aus dem Asklepios Klinikum Harburg, wo er in den vergangenen neun Jahren unter anderem die minimalinvasive Chirurgie leitete und das DaVinci-Zentrum in Hamburg aufbaute.

Neue Spitze für die urologische Klinik

Dr. Osama Andura übernimmt ab April als Chefarzt die Leitung der urologischen Klinik in Rendsburg. Der bisherige Chefarzt Dr. Andreas Bannowsky verlässt das Unternehmen laut Mitteilung des Hauses "im gegenseitigen Einvernehmen".

Andura verfügt über die Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie. Zu seinem Spektrum, das er künftig auch in Rendsburg anbieten wird, gehören die große Tumorchirurgie, die Inkontinenzchirurgie und die Neuro-Urologie. Die vergangenen sechs Jahre war er in der Asklepios Klinik Altona beschäftigt, zuletzt als leitender Oberarzt einer der größten urologischen Abteilungen der Hansestadt. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Peter Tinnemann und das erste papierlose Gesundheitsamt

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt