Highlights 2004

Schwarzbuch empört Ärzte

Veröffentlicht:

Berlin, am 6. April 2004. Mit einem Frontalangriff auf Ärzte und Verbände versucht die Bundesregierung der anhaltenden Kritik an der Gesundheitsreform zu begegnen.

In einem "Schwarzbuch gegen die Gesundheitsreform" listet das Bundesgesundheitsministerium Fälle auf, in denen Leistungserbringer angeblich das Gesetz unterlaufen haben.

"Das öffentliche Klima für die Reform wurde systematisch und wider besseres Wissen vergiftet", heißt es darin. Ärzte hätten gegen die Reform polemisiert und das Gesetz teilweise missachtet.

"Die Fülle und die Dreistigkeit von Vorfällen lässt auf kriminelle Energie einerseits und fehlendes Rechtsbewusstsein andererseits schließen." Nach anhaltender massiver Kritik wird das Schwarzbuch wieder aus dem Internet entfernt.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden