Sechs Schulen gewinnen Präventionspreis

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Sechs Schulen sind mit dem Deutschen Präventionspreis 2010 ausgezeichnet worden. Unter dem Motto "Gesund aufwachsen - Ganzheitliche Förderung von Heranwachsenden in der Sekundarstufe I" hatten sich über 400 Schulen beworben. Preisstifter sind das Bundesgesundheitsministerium, die Manfred Lautenschläger Stiftung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Gewonnen haben Schulen aus Pforzheim, Rotenburg/Wümme, Marnitz, Göttingen, Berlin und Ahlen. Mit dem Preisgeld in Höhe von je 15 000 Euro sollen Präventionsprojekte weitergeführt werden. Die sechs Schulen haben sich mit Programmen beworben, bei denen die Gesundheitsförderung im Vordergrund steht. So sollen an den Schulen zum Beispiel ein ökologischer Schulgarten entstehen, Sport in der Pause angeboten oder Schüler zu "Fitness-Coaches" ausgebildet werden. "Familien und Schule müssen in der Gesundheitsförderung Hand in Hand zusammenarbeiten", sagte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler anlässlich der Preisverleihung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?