Siamesische Zwillinge nach Not-Op gestorben

Veröffentlicht:

BRATISLAVA (dpa). Die am Donnerstag in der slowakischen Hauptstadt Bratislava geborenen siamesischen Zwillinge sind beide tot. In der Nacht zum Samstag starb auch der zweite Junge, berichtete Professor Vladimir Cingel von der Universitätsklinik Bratislava am Samstag.

Einer der beiden am Bauch zusammengewachsenen Jungen hatte bereits eine Not-Op, mit der die beiden getrennt werden sollten, am Freitagabend nicht überlebt. Um das Leben des zweiten Jungen hätten die Ärzte noch eine Stunde nach der Operation gekämpft.

Die Klinik hatte sich für die Notoperation entschieden, um das Leben zumindest eines der beiden Babys zu retten. Klinikdirektor Professor Daniel Zitnan hatte vor Operationsbeginn am Freitag bereits angedeutet, dass einer der beiden Jungen kaum Überlebenschancen habe. Das zweite Kind habe aber "eine gewisse" Chance.

Leber und Darmsystem der beiden Kinder waren zusammengewachsen. Dies bewirkte laut Klinik-Informationen eine akut lebensbedrohliche Situation für beide. Deshalb sei die Operation unausweichlich gewesen. Beide Kinder hätten sich schon von ihrer Geburt an in "sehr kritischem Zustand" befunden und seien von Anfang an nur künstlich beatmet worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung