Strategien gegen Trüffel-Invasion

Veröffentlicht:

Das chinesische Wirtschaftswunder macht selbst vor den traditionsreichen französischen Trüffeln nicht Halt. China, das jährlich rund 100 000 Tonnen der "schwarzen Diamanten" sammelt, hat jetzt den Franzosen den Rang abgelaufen. Frankreich will sich seinen Titel als "Trüffelland par excellence" allerdings zurückerobern und macht mit einer Aufklärungskampagne gegen die Invasion Front. Dabei wird auf den Qualitätsunterschied gesetzt. Das chinesische Importprodukt sei im Vergleich zu Trüffeln aus der Bourgogne oder dem Perigord geschmacksarm. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag